Meditationskursus für Anfänger (Live online)

 

Ort:

  Live-Online über ZOOM

 

  Der Link geht Euch nach der Anmeldung zu.

 

 

Termine

  06:45 bis 07:30 Uhr

  08.01. - 18.03.2024 (nicht am 12.02.24)

 

 

 

Kosten:

  € 120,-  (10 x )

. Bitte überweist den Betrag auf mein Konto

  IBAN: DE18 7012 0400 840 65760 02, BIC: DABBDEMMXXX

 

 

 

>> Wenn du mal fünf Minuten Zeit hast, weißt du, was du dann machen mußt: Mal nachdenken! Mal für Ruhe sorgen um dich herum. Radio und Recorder abstellen, Fernseher ausmachen, Zeitung weglegen. Ruhe schaffen, still werden, das Innen mit Schweigen füllen, den Puls des eigenen Herzens fühlen. <<

                                                                                                                            Phil Bosmans, (*1922)  

 

Meditation ist  - neben der Körperarbeit und der Atemlenkung – ein weiteres wichtiges Thema auf dem Yogaweg.

 

Unsere Sinne sind im Alltag normalerweise nach außen gerichtet. Versuchen wir, sie nach innen zu ziehen, strömen jede Sekunde neue Gedanken durch unseren Kopf, das innere "Geplapper" will kaum aufhören. Oft ist es nicht möglich, für längere Zeit gedanklich an einem Ort zu bleiben, geschweige denn, gedankenlos still zu sein.

 

Der Live-Online-Meditations-Kursus für Anfänger über ZOOM möchte Euch in die Meditation einführen, Euch Gelegenheit bieten, bewusst aus dem Alltag herauszutreten und dafür sorgen, dass im Innern Ruhe einkehrt. Ihr werdet verschiedene Techniken kennen lernen, mit deren Hilfe Ihr Eure Gedanken beruhigt, Euch auf einen einzigen konzentriert, um in den Zustand der Meditation zu kommen.

 

Meditation heißt nicht, still herumzusitzen, sondern es erfordert regelmäßiges geistiges Üben. Anfangs wird es vielleicht schwierig sein, die Außenwelt in den Hintergrund treten zu lassen, aber wenn wir nicht aufgeben (abhyasa = Beharrlichkeit), kann uns die Meditation Entspannung bietet, Energie geben und die Konzentration erhalten. Wir erschließen uns unsere Innenwelt.

 

Wir werden uns gemeinsam auf das Sitzen vorbereiten und dann gemeinsam meditieren. Vorerfahrungen mit Meditation sind nicht erforderlich. Teilnehmen können alle, die in der Lage sind, für sich und ihr Handeln sowohl während des Meditations-Kurses als auch danach die Verantwortung zu übernehmen.

 

Wer nicht im Lotussitz verweilen kann, braucht auf die Meditation trotzdem nicht zu verzichten. Die Meditationshaltungen können auf einem Sitzbänkchen, einem Sitzkissen oder auf einem Stuhl eingenommen werden.

 

Ihr benötigt:

Yoga-Matte oder Sitz-Decke, Sitzkissen/Meditationsbänckchen/Stuhl, Decke zum umhängen, bequeme Kleindung

 

 

 

 

Teilnahmebedingungen:

Der Meditations-Kursus online wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob eine Teilnahme mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r TeilnehmerIn - nach Absprache mit einem Arzt - in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden.

Die Yogalehrende hafte im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für alle Schäden, die sie verursacht oder für die sie aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verantwortlich ist. Zur Absicherung berechtigter Schadensersatzforderungen unterhält die Yogalehrende eine Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: 3.000.000,00 € für Personenschäden, 100.000,00 € für Sachschäden. Zwischen den Vertragsparteien wird vereinbart, dass die gesetzliche Schadenersatzpflicht der Yogalehrenden auf diese Deckungssumme maximiert wird.

 


 

 

Druckversion | Sitemap
© B_YOGA _ Birgit Fellermeier _ Einzelunterricht: Elsässerstraße 11 _ 81667 München / Gruppenstunden: Hebammenpraxis Belfortstraße 8, 81667 München _ 0160_92 65 55 48 _ fellermeier@b-yoga.de _ Bankverbindung: Consorsbank BNP Paribas, IBAN: DE18 7012 0400 8406 5760 02 BIC: DABBDEMMXXX, Stand 25.10.2023