Hatha-Yoga für Schwangere in Präsenz
Ort: Hebammenpraxis Kriechbaum, Belfortstr. 8, Nähe Ostbahnhof,
(KK-zertifiziert)
Termin
montags fortlaufend 18:00 - 19:15 Uhr,
(kein Unterricht am: 23.12./30.12.2024/06.01.2025)
mittwochs fortlaufend 18:00 - 19:15 Uhr
(kein Unterricht am: 25.12./01.01.2025 )
Preis:
10-er Kursus = 10 aufeinander folgende Wochen € 160,- (KK-Kennung KU-ST-A46RGK |
8-er Kursus = 8 aufeinander folgende Wochen € 128,- (KK-Kennung KU-ST-CHHUYM) |
Probestunde € 14,- |
Einzelstunde € 16,- |
|
Bitte beachten:
Ca. 1 ½ Stunde vor Kursusbeginn nicht mehr viel essen, wenn möglich eigene Matte
mitbringen.
Diese PRÄSENZ-Kurse sind von den meisten Krankenkassen zertifiziert.
Die PRÄSENZKURSE sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Gefördert werden geschlossene Kurse (keine Mitgliedschaften). Der Kurs darf zwischen 8 und 12 Kurseinheiten haben und die Teilnehmerinnen müssen an mindestens 80 % der Stunden teilgenommen haben. Ich kann Euch eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen nicht garantieren, bitte klärt das selbst vorab mit der Präventionsabteilung Eurer Krankenkasse. Ihr bekommen von mir am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.
Yoga zu praktizieren heißt, sich mit seinen Gewohnheiten auseinanderzusetzen und alte Verhaltens- und Denkmuster durch neue Möglichkeiten abzulösen. Gerade in der Zeit der Schwangerschaft wirkt sich die Entspannung durch Yoga positiv auf die Beziehung zu dem in Euch heranwachsenden Leben aus.
Ihr müsst keine Yogaerfahrung mitbringen Der Kursus ist für alle Phasen der Schwangerschaft geeignet, da Ihr immer nach Euren eigenen körperlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten übt.
Die Körper-Übungen werden gezeigt oder angesagt und dann weitgehend dynamisch, im Einklang mit
dem Atemfluss, in kleinen achtsamen Schritten ausgeführt. Dadurch werden Eure Muskeln angeregt, die Wirbelsäule gestärkt sowie die Blutzirkulation verbessert. Ihr baut körperliche und seelische
Spannungen ab. Jede Übungseinheit wird in der darauf folgenden Stunde in leicht abgeänderter Form wiederholt, so dass es für Euch einfach wird, auch zu Hause nachzuüben.
Durch spezielle Atemtechniken, das Tönen von Silben und die Rezitation von Mantras wird die Körperarbeit unterstützt und die Entspannung weiter gefördert, Ihr könnt innere Ruhe für Euch und Euer Kind
findet.
Entspannungs- und Meditationsübungen helfen, zur eigenen Mitte zu finden und die in den Übungen gewonnene Ruhe zu festigen.
Informationen rund um das Thema Stressabbau ergänzen den praktischen Unterrichtsteil. Nach jeder Stunde erhaltet Ihr ein Handout. So kann der Kursus für Euch auch nach der Schwangerschaft noch Anregung und Unterstützung zur Stressbewältigung sein.
Da Yoga auch Regelmäßigkeit bedeutet, werden die Kurse zusammenhängend als Block à 8 oder 10 Wochen angeboten. Ein Kursusbeginn ist jederzeit möglich, sofern noch Platz im Kursus ist (bei Präsenzunterricht max. 12 Teilnehmerinnen).