Ort: Brentwaldhof, Oberkarneid 1, I- Eggental, 39053 Cornedo all'Isarco, Bozen, Italien, info@brentwaldhof.com
Termin: 27.10. - 02.11.2017
Teilnahmegebühr:
6-Tages-Retreat € 187,--
+ Unterkunft mit Halbpension €
296,--*
* zzg Kurtaxe
Leistungen für Yoga, Logis und Halbpension:
Anmeldeschluss: Donnerstag, 05.10.2017
Eingebettet in das herrliche Eggental liegt auf 800 m Höhe der Brentwaldhof, ursprünglich ein Bergbauernhof. Die Aussicht auf die umliegende Bergwelt ist grandios und man kann direkt von der Haustür im schattigen Wald Spaziergänge oder Wanderungen unternehmen.
Der Urlaubsort ist von mir bewußt gewählt worden, um Euch die Möglichkeit zu geben, einmal einen Schritt aus dem Alltag herauszutreten. Die Ruhe dieses Ortes umfängt Euch gleich beim Eintreffen und die Entschleunigung kann beginnen. Außer den Naturgeräuschen ist kaum etwas zu hören. Auf der Alm könnt Ihr Euch entspannen, Eure „innere Natur“ erleben, in der äußeren Natur auftanken und die Sinne öffnen. Yogastunden am Morgen und späten Nachmittag sowie die Stille der Umgebung stärken Eure Verbundenheit zur Natur und zu Euch selbst. Zwischen den Einheiten gibt es Raum für Tun und Nichts-Tun im eigenen Rhythmus.
Der 85 qm große Yogaraum mit Badezimmer ist während des Urlaubs unser Lebensmittelpunkt, d.h. wir üben dort, schlafen darin auf Matratzen und werden gemeinsam das Frühstück sowie das Abendessen in der offenen Küche zubereiten und einnehmen. Der Raum ist sehr gepflegt und liebevoll eingerichtet. Wer lieber eine Ferienwohnung nehme will, kann das auf eigene Kosten alleine oder mit anderen TeilneherInnen tun. Bitte rechtzeitig direkt mit den Vermietern Kontakt aufnehmen (evtl. Rabatt für Seminarteilnehmer-Innen). Ein angeschlossener Hofladen versorgt uns mit frischem Brot.
Yogapraxis, Meditation
Unter dem Motto „Dein Freund der Atem“ werden wir unseren Atem in den Mittelpunkt der dynamischen
Bewegungsabläufe (vinyasa krama) und statischen Körperhaltungen (asanas) stellen. Atemlenkung (pranayama) sowie kurze Meditationseinheit schließen sich an die Stunde an. Alle Übungen werden
schrittweise aufgebaut und Euren individuellen Voraussetzungen angepasst. Durch die Körpererfahrung kann sich Euer Geist entspannen und zur Ruhe kommen. Bei schönem Wetter gehen wir
gelegentlich zum Üben ins Freie.
Freie Zeit für sich selbst mit Wanderungen, Eselstrekking, Sauna, Baden und Entspannen
Außerhalb der Übungszeiten sind sowohl freie Unternehmungen als auch gemeinsame Aktivitäten möglich. Die Gegend bietet sich für entspannte Spaziergänge an. Je
nach Witterung sind eigenständige Wanderungen, vom Bauern geführte Bergwanderungen oder eine Fahrt nach Bozen zum Shopping möglich. Vielleicht wollt Ihr aber auch im Archäologiemuseum Ötzi besuchen.
Eselstrekking kann auf dem Hof organisiert werden. Die Esel freuen sich. Der an das Haus angeschlossene Naturteich lädt zum Baden ein. Die Sauna steht uns nach vorheriger Anmeldung zur
Verfügung.
Tagesablauf (Änderungen vorbehalten)
Der Tag beginnt um 07:30 Uhr mit einer 90-min. Yogapraxis und ist für Anfänger und geübte TeilnehmerInnen geeignet. Anschließend stärken wir uns mit einem ausgiebigen Frühstück. Dann steht der Tag zur freien Verfügung. Um 16:30 Uhr findet noch einmal eine 90-min. Yogapraxis statt, an die sich das gemeinsame Abendessen anschließt. Da wir – wie in einer Ferienwohnung – Selbstversorger sind, bereiten wir die Speisen gemeinsam zu und halten den Raum mit Bad in Ordnung.
Bitte mitbringen:
Yogamatten, -kissen, Schlafsack, Handtücher, Waschzeug Yogakleidung und fakultativ : Badeanzug, -handtuch, Wandersachen, Regenzeug, Saunatuch
Anreise:
Flixbus oder Bahn:
bis Bozen
weiter mit dem Regionalbus 180 bis Haltestelle „Hotel zur Sonne“ ab Perathonerstr. oder Bahnhof
Oder mit dem Regionalbus 183 bis Haltestelle „Valzurg“ ab Peratonerstr. oder Bahnhof
Ihr werdet dort dann mit dem Wagen abgeholt. Bitte rechtzeitig Bescheid sagen, am besten schon vor der Abreise oder spätestens bei Abfahrt in Bozen.
Auto:
Autobahnausfahrt Bozen Nord nehmen, fahre von dort 1,5 km, Richtung Bozen bis zur Ampel. An dieser links einbiegen Richtung Karneid. Ab der Ampel, exakt 6,6 km bis zur Linkskehre, immer aufwärts in Richtung Steinegg. Dort den Weg rechts abbiegen und nach 300 m, wieder rechts zur Abfahrt Brentwaldhof, ab nun noch 700 m bis zum Ziel.
Appetit auf mehr? Hier findet Ihr ein paar Eindrücke.